beschreibung logic 2 logic 2 audio dynamics side-chain-eq.
Kompressor Expander Gate DRC Side Chain EQ. Key Input

Side-Chain-Equalizer:

Auto-Beschreibung
ein     aus
Fahren Sie mit Ihrem Mauszeiger über den Bildbereich, der Sie näher interessiert.
Häufig kommt es vor, daß man das Steuersignal eines Dynamikbearbeitungsgerätes beeinflussen möchte. In einem musikalischen Kontext z.B., wenn im tieffrequenten Bereich ein dominierendes Instrument höherer Lautstärke spielt (z.B. eine Bassdrum), besteht die Gefahr, daß ein Kompressor in unerwünschter Weise deren Pegeländerungen folgt und in deren Rhythmus den Pegel viel zu extrem absenkt. Ein weiteres typisches Beispiel ist es, den Kompressor bei Sprache nur auf einen eingeschränkten Frequenzbereich reagieren zu lassen, um z.B.Zischlaute zu unterdrücken (De-Esser). Solche Aufgaben lassen sich lösen, indem man das Steuersignal des Kompressors mit einem Filter frequenzbewertet und so unerwünschte Frequenzbereiche herausfiltert bzw. Frequenzanteile, die von Interesse sind, hervorhebt.

Das Logic2 bietet für solche und ähnliche Fälle die Möglichkeit, ein Filtermodul in das Steuersignal (Side-Chain) einzuschleifen. Es stehen die selben Filtermodule wie für den Hauptequalizer zur Verfügung. Der Side-Chain-Equalizer funktioniert mit allen Dynamikbearbeitungsmodulen.
Das Side-Chain-Modul

Das Side-Chain-Modul des Logic2. Beide Pages sind nebeneinandergestellt. Die Displays zeigen die Parameternamen an, als würde der zweite nicht-beschriftete-Schalter bzw. der Page2-Schalter gedrückt gehalten.



Kompressor Expander Gate DRC Side Chain EQ. Key Input


beschreibung logic 2 logic 2 audio dynamics side-chain-eq.

Text und Layout: Cornelius Bradter