beschreibung logic 2 logic 2 audio dynamics key-input
Kompressor Expander Gate DRC Side Chain EQ. Key Input

Key-Input:
(externe Steuersignale für die Side-Chain)

Auto-Beschreibung
ein     aus
Fahren Sie mit Ihrem Mauszeiger über den Bildbereich, der Sie näher interessiert.
Das Steuersignal für die Dynamikbearbeitung muß nicht zwangsläufig direkt aus dem Signalweg abgeleitet werden, sondern kann über den Key-Input von einer beliebigen Signalquelle kommen.

Durch die Aktivierung des Key-Inputs wird irgendein Kanalzug des Logic2 (eingestellt wird der Kanalzugtyp und seine Nummern) als Lieferant für das Steuersignal herangezogen. Damit ist es möglich, ein beliebiges Steuersignal zu nutzen oder das ursprüngliche Steuersignal selber mit Hilfe aller Möglichkeiten zu bearbeiten, die das Logic2 bietet (Equalizer, Dynamikbearbeitung, Delay u.a.). Es können z.B. Hüllkurven anderer Töne auf das Signal übertragen werden, zu definierten Zeiten (z.B. den Impulsen eines Schlaginstrumentes) Pegeländerungen vorgenommen werden, oder automatisch Pegelveränderungen durchgeführt werden, wenn bestimmte Instrumente einsetzen. Eine wichtige Funktion ist es, das Steuersignal, z. B. für ein Gate, gegenüber dem zu bearbeitenden Signal zeitlich vorziehen bzw. es nachlaufen zu lassen.
Das Key-Input-Modul

Das Key-Input-Modul des Logic2. Beide Pages sind nebeneinandergestellt. Die Displays zeigen die Parameternamen an, als würde der zweite nicht-beschriftete-Schalter bzw. der Page2-Schalter gedrückt gehalten.



Kompressor Expander Gate DRC Side Chain EQ. Key Input


beschreibung logic 2 logic 2 audio dynamics key-input

Text und Layout: Cornelius Bradter