Raum EN 324
Einsteinufer 17
10587 Berlin
21.04 | Colin Black (Australien) "The Ears Outside My Listening Room" |
28.04 | Robin Minard "Das Buch der Räume", 2004, 8-kanalige Raumkomposition, 36 Minuten |
12.05 | Vladimir Djambazov (zur Zeit Kurzstipendiat des DAAD aus Bulgarien): spielt u.a. Ausschnitte aus dem neuen Werk "The Secret Life of a Snare Drum" (2005) |
19.05 | Daniel Terruggi (GRM Paris) "Electroacoustic music: what should we listen and how can we listen it" |
26.5. | Mats Lindström (EMS Stockholm) will speak about the history of Swedish sound art from EMS/Fylkingen with specific weight on intermedia art. (mehr) |
2.06. | Carlos Sandoval (mexikanischer Komponist) über sein EM-Werk und allgemein über EM in Mexiko (mehr). Siehe auch Spezialliste mit EM aus Mexiko. |
9.06 | Mario Verandi: „Klang-Film" (Auftragswerk Inventionen 2004) |
16.06. | Daniel Terruggi (GRM Paris) akusmatische Musikbeispiele im Kontext zur Geschichte des INA-GRM, zu deren Werkzeugen und zum Raumbegriff. |
23.06. | Patrick Kosk (Kurzstipendiat des DAAD) |
30.06. | Folkmar Hein: aktuelle mehrkanalige EM-Werke |
7.07. | Daniel Teruggi: "What can you do with an Acousmonium?" Öffentliche Vorführung der Arbeitsweisen mit einem Akusmonium, wie sie an den beiden nächsten Tagen (8. - 9. Juli) vorgeführt werden. |
letzte Änderung: 28.6.2005, F.H.