Was ist unter Visual Music zu verstehen? Wodurch unterscheidet sich dieses Genre von audiovisuellen Kompositionen? Visual Music ist eine neue computergestützte künstllerische Ausdrucksform im synästhetischen Bereich Bild & Klang.
"A visual music piece uses a visuel art medium in a way that is more analogous to that of music composition or performance. Visual elements are composed and presented with aesthetic strategies and procedures similar to those employed in the composing or performance of music." (Maura McDonnell).
Hierbei bildet der Computer die digitale Schnittstelle um Musik und Bild zu verknüpfen. Musik steuert Charakteristiken des Bildes, oder umgekehrt. Beide Medien wechselseitig miteinander verknüpft, erzeugt neue Wahrnehmungen zwischen "Sehen" und "Hören".
Die Kriterien der Auswahl lagen in der hohen künstlerischen Qualität, wobei die enge Verknüpfung von Bild und Klang besonders überzeugend realisiert wurde.
Die Vielfalt der Stücke führt uns in konkrete und poetische, in imaginäre und psychedelische Landschaften: zum sehendem Hören und hörendem Sehen.
Die Veranstaltung Visual Music ist eine Kooperation zwischen Visual Music Marathon (VMM) Boston, April 2007, und dem ZKM Karlsruhe. Der größte Teil der ausgewählten Werke wurde beim VMM präsentiert, dessen Leitung in den Händen von Prof.Dr.Dennis Miller von der Northeastern University, lag. Ergänzt wird das Programm durch drei Uraufführungen.
Prof.Dr. Wilfried Jentzsch, Kurator Visual Music
Dr. Hiromi Ishii, Ko-Kurator
Das TU-Programm enthält folgende Werke:
images
|
music
|
title
|
year
|
---|---|---|---|
Arie Stavchansky | Per Bloland | Graveshift | 2004 |
Vishal Shah | Adam Stansbie | Seek Assistance | 2005 |
Stephan Larson | Discord: metal and meat | 2006 | |
Rebecca Ruige Xu | Yanjun Hua | Rain | 2005 |
Jonathon Kirk | I've got a guy running | 2006 | |
Bret Battey | Autarkeia Aggregatum | 2005 | |
Nathaniel Resnikoff | Erev Shel Shoshanim / Kate&Rose's | 2007 | |
Wilfried Jentzsch | Kyoto Bells | 1994/ 2006 | |
Elsa Justel | Destellos | 2001 | |
Rajmil Fischman | Te Acuerdas Hijo? (Do You Remember Son?) | 2006 | |
Jean Detheux | Michael Oesterle | Daydream Mechanics V Sketch 3 | 2006 |
Dennis H. Miller | White Noise | 2007 | |
Jean Detheux | Wilfried Jentzsch | Mugenkei (UA) | 2008 |
Hiromi Ishii | Ryum (UA) | 2008 | |
Hans Mittendorf | Matrix of prime numbers (DE) |
Gesamtdauer 2 H
ZKM Karlsruhe 29/05/08