Vergleich der vorgestellten Formate

Folgende Tabelle fasst die Fähigkeiten der vorgestellten Formate zusammen:

AIFF (- C) SD2F SND WAV
Kanäle beliebig viele beliebig viele beliebig viele beliebig viele
Samplerate beliebig (float) beliebig (int) beliebig (???) (bis 44100 Hz)
Bits pro Sample 1 - 32 8, 16, 24, ... beliebig (???) 1 - 32
Kompression ja nein ja ja
Marker beliebig viele beliebig viele nein beliebig viele
Loops beliebig viele beliebig viele einer beliebig viele
Timecode nein SMPTE nein ja
Tempo- und
Taktangaben
nein ja nein ja
Tonhöheninformation ja ja ja ja
MIDI-Daten ja nein (ja) nein
Kommentare ja ja ja ja
Anwendungsspezifische
Daten
ja ja nein ja

Besonders das AIFF-C- und das WAV-Format sind zum Datenaustausch zwischen verschiedenen Programmen und Betriebssystemen geeignet:

Weniger geeignet sind die SND- und SD2F-Formate: