Elektroakustische-Musik-hören
WS 99/2000
21.10. | kommentiertes HdK-Konzert (Wdhg. des Sommerkonzertes in der Parochialkirche) Leo Dick, Christian Theil, Ching-Chiang Liu, Arne Vierck, Clemens Nachtmann |
||
28.10. | Folkmar Hein | klangliche Kostproben internationaler EM | |
4.11. | Christina Kubisch | zeigt und kommentiert ihre neuesten Klangkunstarbeiten | |
11.11. | David Prior | (z.Z. DAAD-Stipendiat) präsentiert sowohl eigene EM-Werke als auch die von anderen Komponisten aus der Umgebung des Studios der Uni Birmingham |
|
18.11. | Computeranimationen u.a. von Hoecker, Heine, Born (in Zusammenarbeit mit der FHTW Berlin) |
||
25.11. | Alex Arteaga | EM aus Spanien (im Rahmen eines Workshops für Flöte & Elektronik in Zusammenarbeit mit dem INM der HdK; der Workshop findet am 26. und 27.11.99 im TU-Studio statt) | |
2.12. | Darren Copeland | (New Adventures in Sound / „Sound Travels“), kanadische und internationale Raumklang-Werke (weiterer Termin mit Darren Copeland: Mittwoch, 1.12. von 12 - 14 Uhr bei K-A&-S)) |
|
9.12. | ! Donnerstag anlässlich der „Busoni-Preisverleihung“ an Orm Finnendahl: Neue Nationalgalerie Erläuterung des Abendprogramms, anschließend Konzertbesuch (20:30 Uhr) |
||
16.12.99 | John Palmer | präsentiert eigene Werke und EM der Hertfordshire-Uni (UK) | |
13.1.00 | Kirsten Reese | aktuelle eigene EM | |
20.1.00 | Wolfgang Auhagen | frühe Versuche der elektronischen Klangfarbenkomposition | |
27.1.00 | Robin Minard & Studenten seiner Kompositions-Klasse vom SeaM Weimar | ||
3.2.00 | Inge Morgenroth | stellt ihre Hörspiel-Musik zu „Europa von weitem“vor, eine Produktion des BR 1999, Regie / Text von Eva Meyer & Eran Schaerf |
|
10.2.00 | Gerhard Steinke | erinnert an das Experimentalstudio für künstliche Klang- und Geräuscherzeugung des RFZ der deutschen Post Berlin | |
17.2.00 | Peter Pannke | „voicage“, eine radiophone Produktion des WDR |
Veranstaltungshinweise: folgende öffentliche Konzerte mit dem TU-Studio werden demnächst in Berlin stattfinden:
22.10. Neue Nationalgalerie, im Rahmen von „Das XX. Jahrhundert“ (u.a. Berio, Maderna, Ligeti, Varese)
29.10. Neue Nationalgalerie, im Rahmen von „Das XX. Jahrhundert“ (Stockhausen: Gesang d.J., Telemusik, Hymnen)
21.11. Akademie der Künste: UA von „Europa von Weitem“ (Musik: Inge Morgenroth; Regie: Meyer & Scherf)
29.11.99 im Ballhaus Naunynstr.: Abschlusskonzert des Workshops mit Alex Arteaga und Joan Izquierdo
30.12.99 Matthäuskirche (Kulturforum): um 16:30 Eröffnung der Klanginstallation „Der Glocken-Schlag“ von Christina Kubisch
26.1.2000 im kleinen Sendesaal des SFB im Rahmen des Festivals „Ultraschall“ (aktuelle TU-Werke)
Ergänzungen folgen so bald wie möglich
Folkmar Hein