donnerstags
18 Uhr ()
Elektroakustische-Musik-hören WS 2002-03
Raum EN 324 (großes Studio)
Einsteinufer 17
10587 Berlin
24.10. | Brice Pauset (Frankreich) über seine EM u.a. komponiert im IRCAM |
31.10. | Fabien Levy (DAAD-Gast) über "Soliloque sur .., Selbstgespräch eines Computers über ein von ihm missverstandenes Konzert" (uraufgeführt bei Inventionen 2002). Das Supercolliderprogramm wurde von Thomas Seelig entwickelt (auch zugegen). |
7.11. | |
14.11. | |
18.11. | Sondertermin: Treffen mit dem neuseeländischen Komponisten Ian Whalley, der seine eigene sowie andere EM aus NZ vorführen und erläutern wird. Zeit : 14 - 17 Uhr im großen Studio EN 324 |
21.11. | Gottfried Michael Koenig über eigene EM |
28.11. | Martin Daske "Der Stein" und andere Hörspielproduktionen |
5.12. | Tilman Küntzel: Dokumentation seiner Klangkunstwerke |
12.12. | Thierry Blondeau |
19.12.02 | |
09.01.03 | |
16.01. | Johannes Sistermanns: Hörspiele und Installationen |
nicht speziell ausgewiesene Termine werden noch aktualisiert! |
Vorgehensweise für KW-Studenten mit Wunsch auf einen Schein: in den freien Terminen Dezember, Januar und Februar können interessierte Studenten eine Ausarbeitung mit einem Komponistenprotrait vorlegen; bei Bedarf bitte bei Folkmar Hein melden.
Ergänzungen folgen so bald wie möglich
letzte Änderung: 21.10.2002, F.H.