donnerstags
18 Uhr
Elektroakustische-Musik-hören WS 2001-02
Raum EN 324 (großes Studio)
Einsteinufer 17
10587 Berlin
18.10. | Mats Lindström: radiophone Arbeit, die beim Prix Europa 2001 vom SR eingereicht wurde |
25.10. | Folkmar Hein: Einführung in die Veranstaltung und zukünftige Arbeitsteilung |
1.11. 20.30 Uhr |
Georg Lewis - Konzert im Podewil - total music meeting Veranstalter fmp (free music production) |
8.11. | Uli Aumüller zeigt eine Fernsehproduktion von inpettofilm für ARTE; Mein Kino für die Ohren - Die musique concrète von Francis Dhomont und Paul Lansky |
15.11. | Kotoka Suzuki (DAAD-Stipendiatin) im Gespräch mit Orm Finnendahl - "Technology, Innovation, and Multiple-Media Composition". |
22.11. | Martin Supper: formale Strukturen in der EM von Ianiis Xenakis |
29.11. | Peter Hoffmann: abstrakte Räume in der Musik von Iannis Xenakis |
6.12. | Ana Rodriguez: Dokumentation der Klanginstallation "El Jardin de senderos que se Bifurcan" nach einer Erzählung von Jorge L. Borges für Trompete, Posaune, Inside Piano, Computer und Lautsprechersystem (Auftrag des SWR) |
13.12. | Gerhard Eckel - Klanginstallationen |
20.12. | Wolfgang von Schweinitz und die Ringmodulation dank präziser Computersteuerung |
10.01.2002 | David Sanchez: Musik für den Dokumentarfilm "Aufnahme" von Stefan Landorf (Abschlussfilm HFF München / Auftrag des ZDF - das kleine Fernsehspiel) |
Ergänzungen folgen so bald wie möglich
letzte Änderung: 16.10.2001, F.H.