donnerstags
18 Uhr ()
Elektroakustische-Musik-hören SS 2002
Raum EN 324 (großes Studio)
Einsteinufer 17
10587 Berlin
18.04 | Rolf Julius:Klangkunstleben |
25.04. | Elzbieta Sikora und ihre elektroakustische Musik u.a. vom INA GRM |
2.05. | Folkmar Hein stellt aktuelle EM aus Frankreich vor. |
16.05 | Mario Verandi: Radiokunstwerk "Spuren und Schatten", Deutschlandradio 2001, Dauer 54 Minuten |
23.05 | David Behrman: looking back to the past and future |
30.05 | Folkmar Hein stellt aktuelle EM u.a. aus England vor. |
6.06 | Roland Pfrengle "Aspekte ästhetischer und technologischer Problematik bei Live-Elektronik" - Darstellung anhand zweier eigener Kompositionen: 'Metall' für Stimme, Gong, Tamtam, Computer und elektronische Klangquellen (1999/2001) und 'Innen' für Kontrabassflöte und Computer (2001-02). mit Beate Gabriela Schmitt (Flöte) |
13.06 | Onnen Bock - Daniel Teige - Hanns-Holger Rutz: ME nerO Tut gut |
20.06 | Gedenkveranstaltung Oskar Sala, Redaktion: Manfred Krause |
27.06. - 4.07. | keine EM - hören wegen der Veranstaltungen beim Festival Inventionen |
11.07. | Filmton und Klanggestaltung in Filmen von Björn Melhus, Wolfgang Fischer und Boris Hars-Tscharotin, vorgestellt von Sascha Starke. |
nicht speziell ausgewiesene Termine werden von Folkmar Hein gestaltet |
Ergänzungen folgen so bald wie möglich
letzte Änderung: 17.5.2002, F.H.