|
9.4.1946 |
Eröffnung der Technischen Universität Berlin-Charlottenburg |
|
Oktober 1948 |
Einführung des humanistischen Studiums an der Technischen Universität |
|
2.10.1948 |
Probevortrag von Hans Heinz Stuckenschmidt, Thema: »Musik im technischen Zeitalter« |
|
Jan.-Feb. 1949 |
Erste Vorlesungen von Hans Heinz Stuckenschmidt |
|
1.6.1949 |
Berufung von Stuckenschmidt zum außerordentlichen Professor für »Kunstgeschichte: Musik« |
|
7.3.1950 |
Offizielle Gründung der Humanistischen Fakultät der Technischen Universität Berlin |
|
14.11.1951 |
Verleihung der Venia legendi an Fritz Winckel |
|
19.12.1951 |
Habilitation von Winckel |
|
16.5.1952 |
Winckels Antrittsvorlesung als Privatdozent; sein Lehrauftrag »Musikwissenschaft und ihre naturwissenschaftlichen Grundlagen« wird dem Lehrgebiet Musikgeschichte zugeordnet. |
| 14.7.1952 | Einrichtung eines Ausschusses der Technischen Universität zur Einrichtung einer Tonmeisterausbildung, in Kooperation mit der Hochschule für Musik |